📍 Überblick
Ein ungenutztes Dachgeschoss im Landkreis Waldshut wurde von uns zu einer vollwertigen Wohnetage ausgebaut – mit neuem Wohnraum, tageslichtstarken Dachfenstern, eigenem Badezimmer und einem durchdachten Raumkonzept, das jeden Zentimeter nutzt. Markantes Detail: Die bestehenden Holzbalken wurden im Trockenbau freigelegt und gestalterisch integriert – ein charakterstarkes Element, das Alt und Neu verbindet.
🏠 Projekt-Steckbrief
Ort: Landkreis Waldshut
Gebäude: Einfamilienhaus, Dachgeschossausbau im Bestand
Segment: Hochwertiger Komplettausbau
Leistungen: Rückbau, Dämmung & Luftdichtheit, Trockenbau, Elektro-Koordination, Malerfinish (Q3/Q4), Bodenarbeiten, Badezimmerbau (in Kooperation mit Meisterbetrieb Sanitär), Treppen- und Anschlussdetails, Fassaden-/Dachanschlüsse an den Fenstern
Ausbau – maximaler Raumgewinn & viel Tageslicht
1) Bestandsaufnahme & Rückbau
Alte Bekleidungen, provisorische Einbauten und Bodenaufbauten wurden entfernt. Die Tragstruktur blieb erhalten, Balken wurden kontrolliert, gereinigt und für die spätere Sicht-Integration vorbereitet.

➡️ Nachher: freier Blick durch die neue Wohnebene
2) Dämmung & Luftdichtigkeit
Die Dachflächen erhielten eine hochwirksame Einblasdämmung (zellulose/ökologisch) mit luftdichter Ebene und sauber abgeklebten Anschlüssen an Balken, Traufe und Durchdringungen – wärmetechnisch effizient und schallmindernd.
3) Dachfenster & Tageslicht
Neue Dachflächenfenster und vergrößerte Giebelflächen bringen viel Licht unter die Schräge. Die Innenlaibungen wurden raumöffnend ausgebildet – das erhöht gefühlt die Deckenhöhe und sorgt für gleichmäßige Belichtung.
4) Trockenbau & Raumkonzept
Mit leichten Trennwänden, Vorsatzschalen und Stauraum-Nischen entstand eine durchdachte Grundrissführung: Flur, Schlaf-/Arbeitsbereiche und Bad wurden klar zoniert. Die Sichtbalken blieben bewusst frei und bilden Designachsen in den Räumen.
➡️ Feine Fugenbilder, bündige Anschlüsse
5) Technik & Klima
Elektro neu strukturiert (Spots/Schalter/Steckdosen), Kabel sauber geführt. Im Wohnbereich wurde eine Deckenkassette (Klimagerät) integriert – für angenehmes Raumklima im Sommer wie Winter.
➡️ Spots im Flur, integrierte Klimaeinheit in der Decke
6) Neues Badezimmer
Im neuen Bad: Vorwandelemente gesetzt, Abdichtung normgerecht, Fliesen in ruhiger, moderner Optik verlegt. Bodengleiche Dusche mit Linienentwässerung, hängender Waschtisch, vorbereitetes WC mit sichtbarer Sigma-Betätigungsplatte.
➡️ Bodentiefe Dusche, pflegeleichte Oberflächen
7) Oberflächen & Boden
Alle Flächen Q3/Q4 gespachtelt, geschliffen und hell beschichtet. Als durchgängiger Boden wurde ein hochwertiger Holz-/Designboden verlegt – warm im Ton, robust im Alltag, mit sauberen Übergängen.
➡️ Durchlaufende Bodenoptik bis in die Nischen
8) Treppe & Anschlüsse
Anschluss an die bestehende Treppe: Belags- und Sockeldetails sauber ausgebildet, Übergänge trittfest und optisch ruhig.
Technik & Qualität
✅ Luftdichte Anschlüsse an Dach, Balken, Fenstern
✅ Effiziente Einblasdämmung für Wärme & Schallschutz
✅ Normgerechte Abdichtung im Nassbereich
✅ Q3/Q4-Oberflächen für perfektes Malerfinish
✅ Präzise Fugenbilder an Fliesen & Trockenbau
✅ Integrierte Klimadecke/Deckenkassette für Komfort
✅ Staubarme Ausführung im Bestand, geschützte Laufwege
Unsere Leistungen bei diesem Projekt
- Trockenbau & Dämmung: Einblasdämmung, luftdichte Ebene, Wände/Decken, Sichtbalken-Integration
- Malerarbeiten: Spachteln Q3/Q4, Schleifen, helle Endbeschichtung
- Bodenarbeiten: Verlegung Holz/Designboden, Sockel, Übergänge
- Badezimmer: Vorwand, Abdichtung, Fliesen, bodengleiche Dusche, Waschtisch, WC (Sanitär in Kooperation mit Meisterbetrieb)
- Elektro-Koordination: Spots, Schalter, Leitungsführung (Gewerkkoordination)
- Fenster & Anschlüsse: Dachfenster-Innenausbau, Laibungen, dichte Anschlüsse
- Treppen/Details: Belags- und Anschlussdetails, saubere Übergänge
- Fassade/Dachanschlüsse: Außenanschlüsse an neue Fenster fachgerecht ausgeführt
Fazit
Aus einem dunklen Abstellraum wurde eine gemütliche, vollwertige Wohnetage: viel Tageslicht, klare Grundrissführung, sichtbare Balken als Gestaltungselement, ein modernes Bad und eine ruhige, durchgängige Materialität. Funktion, Komfort und Ästhetik greifen ineinander – ein Ausbau, der den Wohnwert des Hauses nachhaltig steigert